Надя учится говорить по-немецки - страница 4
1alles (ist) in Butter (разг.) — всё идёт как по маслу
2Unser Weizen wird blühen. — Всё будет в порядке.
3in Angriff nehmen — (энергично) приступить к чему-либо
4in Fluß kommen — налаживаться
5Da hört aber die Gemütlichkeit auf! — Это уж чересчур!
6Das schlägt dem Faß den Boden aus! — Это переходит все границы!
Augen machen‘ — sich sehr wundern — das ist meine 502te deutsche Redewendung! Hurra!»
«Und wieviel Redewendungen wollen Sie sammeln?» fragte Herta.
«Tausend. Und wenn ich das erste Tausend gesammelt habe, dann beginne ich gleich das zweite Tausend. Und so weiter, bis ich alle deutschen Redewendungen kenne, ohne Ausnahme — alle durch die Bank 1.»
TAUSEND DEUTSCHE REDEWENDUNGEN
K u r t: Tausend!.. Oho, ich denke, das ist viel zu viel!
N a d j a (notiert schnell): «Viel zu viel» — Слишком много. 503! (Zu Kurt:) Sehen Sie, das ist heute schon Ihre zweite Redewendung. Sie sprechen also genau so, wie ich gern sprechen möchte.
K u r t: Fräulein Nadja, ich darf es, weil ich es kann. Es ist meine Muttersprache.
N a d j a: Und ich will sie erlernen. Verstehen Sie das? Ich will genau so deutsch sprechen lernen, wie ein Deutscher spricht, und alle Deutschen durch die Bank 1 gebrauchen Redewendungen.
K o r n e j e w: Ja, es ist wirklich sehr schön, viele Redensarten zu wissen, aber dieses Wissen ist zwecklos, wenn man sie nicht richtig gebrauchen lernt.
K u r t: Gerade hierin liegt die große Schwierigkeit.
H e r t a: Wir wollen Ihnen gern helfen, Nadja.
N a d j a: Wirklich? Ich bin Ihnen sehr dankbar.
H e r t a: Sie werden also unsere Dolmetscherin sein?
N a d j a: Ja. Das wird für mich die beste Schule sein. Ich bin im siebenten Himmel.
K o r n e j e w: So, nun kann ich ruhig gehen. Ich habe alle Hände voll zu tun 2.
N a d j a (notiert): Das heißt wohl «Ich habe sehr viel Arbeit»?
K u r t: Ja. (Ironisch): Nummer 504! Es bleiben nur noch 496!
H e r t a: Herr Kornejew, vielen Dank für Ihre Mühe.
K o r n e j e w: Bitte sehr, keine Ursache 3.
1alle durch die Bank — все без исключения
2alle Hände voll zu tun haben — быть занятым по горло; хлопот полон рот
3Keine Ursache! — Не за что!
N a d j a (notiert): Keine Ursache — Не за что!
K u r t: 505! Das wächst ja wie eine Lawine. So ein Tempo! Was schreiben Sie denn noch auf, Nadja?
N a d j a: «Vielen Dank». Ich kenne auch Synonyme: «besten Dank» und «danke bestens», «danke schön» und «danke sehr». Ich bin der Ansicht, je mehr Synonyme man kennt, desto leichter ist es, in jedem einzelnen Fall den passendsten Ausdruck zu finden.
Kornejew fragte mich, ob ich noch bleiben wolle. Ich hatte aber ebenfalls keine Zeit und verabschiedete mich von Nadja und den deutschen Freunden.
Alles, was ich weiter berichten werde, habe ich später von Nadja, Kornejew und den zwei Deutschen erfahren.
NEHMEN SIE PLATZ 2!
Sie blieben also zu dritt im Hotelzimmer — Nadja, Herta und Kurt.
H e r t a: Liebe Nadja, nehmen Sie bitte Platz! Jetzt wollen wir uns ein wenig über unsere Aufgabe unterhalten. Wir, Kurt und ich, können zwar ein wenig Russisch, aber...
K u r t: ... brauchen doch eine gute Dolmetscherin. Sie sprechen fließend 3 deutsch. Wir hoffen, Sie werden uns gute Hilfe leisten 4, Ach, sehen Sie, das ist wieder so eine Redewendung!
N a d j a: Ich kenne sie schon lange. Was ist aber besser, «helfen», oder «Hilfe leisten»?
K u r t: Das ist schwer zu sagen. Man hört beides. 5 Ich glaube, das Einfachere ist immer das Bessere.
H e r t a: Sicher. Nun zur Sache! Sie sind also sieben Tage frei, Nadja?
N a d j a: Ja. Machen wir schon heute den Anfang 6? Werden Sie mich mit Ihrem Plan bekannt machen?
H e r t a: Ja, aber zuerst werden wir frühstücken oder, wenn Ihnen der Ausdruck besser gefällt,
1der Ansicht (Meinung, Auffassung) sein = denken, glauben, meinen — полагать, думать, считать
2Platz nehmen — садиться
3fließend sprechen — бегло говорить
4Hilfe leisten — оказывать помощь
5Man hört beides. — Говорят и то и другое.
6den Anfang machen — положить начало, начинать
das Frühstück einnehmen 1. Das klingt freilich etwas offiziell. Kommen Sie mit uns in den Speisesaal, Nadja. Bitte!